Städtebau-Kolloquium – Fem*spatial Systems – Dagmar Pelger

24. Juni 2025, 18:00 Uhr

Referent: Dagmar Pelger

Zeit: 24. Juni 2025, 18:00 – 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Kollegiengebäude 1 (K1), Keplerstraße 11, 70174 Stuttgart
Foyer K1
Download als iCal:

Fem*spatial Systems – raumökonomische Perspektiven auf Stadt und Geschlechterverhältnisse

Der diskursiven Gegenüberstellung von öffentlichem und privatem Raum ist die Vorstellung von geschlechtszugehörigkeitsabhängigen Gebrauchsrechten eingeschrieben: weiblich gelesenen Personen werden bestimmte Gebrauchsrechte im Öffentlichen entzogen während sie männlich gelesenen Personen zugestanden werden. Spätestens seit der zweiten Frauen*bewegung um 1970 wird diese ungleiche Zugänglichkeit zu öffentlichen Raumressourcen kritisiert und umkämpft.
Wenn wir davon ausgehen, das es neben den Sphären Öffentlich und Privat noch zwei weitere – subsistenzökonomische Common und abschöpfungsökonomische Club Spaces - gibt, die sich vor allem anhand des Umgangs mit materiellen wie immateriellen Erträgen – kollektivierend einerseits und akkumulierend andererseits – unterscheiden, kann diese Unterscheidung von vier Raumtypen uns dabei helfen, einen Blick auf die Herstellung von urbanem Raum zu öffnen, der die ungleiche Ressourcenverteilung zwischen den Geschlechtern identifizierbar, angreifbar und anders konditionierbar macht?

pdf Datei Plakat  pdf-Datei Flyer aller Vorträge des Städtebau-Kolloquiums im SoSe 2025 

Zum Seitenanfang