Vom Gewerbegebiet zum produktiven Stadtquartier
(GePro Quartiere)

2019 -2021

Gefördert durch das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Der Bestand an Gewerbegebieten unterliegt Wandlungsprozessen, die eine Anpassung der Gebiete erfordern. Treiber sind die wachsende Dienstleistungsbranche, neue, emissionsarme Produktionsverfahren der Industrie sowie der fortschreitende Klimawandel. Das Projekt legt dar, wie sich einzelne Typen von Gewerbegebieten auf baulicher und nutzungsspezifischer Ebene wandeln müssen, um zukünftigen Anforderungen an Gewerbegebieten Rechnung zu tragen. Das Forschungsprojekt zeigt Erforderlichkeit und Optionen zur Restrukturierung von Gewerbegebieten anhand unterschiedlicher Gewerbegebietstypen auf und leistet hierdurch einen Beitrag zur Entstehung produktiver Stadtquartiere.

Das Forschungsprojekt liefert einen Überblick über den bevorstehenden Wandel der Arbeitswelten sowie die damit einhergehenden Auswirkungen auf Gewerbe- und Industriegebiete und benennt Anpassungsbedarfe im Sinne des Klimaschutzes und der Klimaanpassung. Für je unterschiedliche Typen von Gewerbegebieten werden städtebauliche Konzepte, bauliche Typologien und gewerbliche Nutzungsformen erarbeitet, die entweder auf die Weiterentwicklung von Gewerbegebieten in integrierten Lagen zu stadtaffinen Produktionsstandorten oder auf den Umbau stadtferner Gewerbegebiete zu nachhaltigen Logistik- und Industriestandorten abzielen.

Titel: Vom Gewerbegebiet zum produktiven Stadtquartier. Dienstleistungs- und Industriestandorte als Labore und Impulsgeber für nachhaltige Stadtentwicklung
Laufzeit: 2019-2020
Drittmittelgeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Forscher:innenteam am Städtebau-Institut
Dr. Britta Hüttenhain
Anna Kübler, MSc

Forschungspartner:innen
Prof. Dr. Frank Roost, Elisabeth Jekel – Universität Kassel (Leadpartner)
Prof. Dr. Angela Million, Felix Bentlin, Jürgen Höfer – Technische Universität Berlin
Prof. Stefan Werrer, Christine Baur – Hochschule Aachen

Kooperationspartner:innen
Dr. Christine Baumgärtner, Dr. Christoph Hemberger – Verband Region Stuttgart
Matthias Lutz – Wirtschaftsförderung Region Stuttgart

Zum Seitenanfang