Zeit: | 23. November 2021, 18:00 – 20:00 Uhr |
---|---|
Download als iCal: |
|
Der Umfang der Passagierströme im öffentlichen Verkehr in den Niederlanden wächst stetig. Die Bahnhöfe und deren Umgebung werden immer stärker frequentiert. Entsprechend wächst im Bahnhofsbereich auch der Raumbedarf für Zug, Metro, Bus, Tram und vor allem Fahrradstellplätze. Die gute Erreichbarkeit der Bahnhöfe führt in Zusammenhang mit der Mobilitätsverschiebung gleichzeitig zu einer erhöhten Nachfrage in der Immobilienentwicklung. Die Bahnhofsareale wandeln sich von peripheren Durchgangsorten zu vollwertigen Knotenpunkten. Für den mobilen Agglomerationsbewohner entstehen völlig neue Stadtzentren wo nicht nur umgestiegen, sondern auch gewohnt, gearbeitet, studiert und ausgegangen wird. Anhand eines aktuellen „Designmanuals“ erläutert der Gestaltungsbeirat der Niederländischen Bahn die Herausforderungen und Chancen dieser Entwicklungen.