Wallende Planen auf dem Stadtacker verdecken noch die Inhalte der Ausstellung

Wohnen kann doch jeder?!

Sommersemester 2021

Entwurfsarbeit von Jonas Czikl, Viktor Metz, Manuel Riedlinger und Sarah Thiel

Studentische Ausstellung auf dem Stadtacker

Der Wohnungsmarkt ist und bleibt in vielen deutschen Städten angespannt - so auch in Mainz oder Stutt­gart. Wohnraum bzw. der Boden ist zum Tauschobjekt renditeorientierter Entwickler: innen verkommen, und soziale Aspekte der Stadtentwicklung weichen zunehmend einem Streben nach Gewinnmaximierung. Dies hat zur Folge, dass immer weitere Teile der Bevölke­rung erhebliche Probleme haben, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Die damit einhergehenden und fortschreitenden Verdrängungsprozesse veranlassen, besonders kommunale Strategien der Wohnungspolitik neu zu denken. Ziel der studentisch entwickelten Ausstellung ist es, kommunale Handlungsspielräume in der Woh­nungspolitik darzustellen und einen Wissenstransfer des Diskurses an sowohl Fachpublikum als auch Zivilgesellschaft zu leisten.

Blick durch die Beete auf die Ausstellung, die an Bauzäune befestigt ist.

Kuration der Ausstellung: Jonas Czikl, Viktor Metz, Manuel Riedlinger und Sarah Thiel
Betreut durch: Prof. Dr. Laura Calbet und Dr. Tino Buchholz
Entwurf: Sommersemester 2021 Wohnungspolitik

Zum Seitenanfang